Zum Inhalt springen

IBI-stories: Kerstin

Im Rahmen unserer Serie "IBI-stories" porträtieren wir die Menschen, die bei der IBITECH alles in Bewegung halten.

Kerstin ist eine echte "Überzeugungstäterin": Nachdem sie IBI-aws jahrelang kundenseitig als Poweruserin in einem der grössten deutschen Medienhäuser eingesetzt hat, wechselte sie 2018 die Perspektive. Seitdem ist sie im Bereich Sales und Kundenbetreuung für die IBITECH tätig und Ansprechpartnerin für unsere Service Desk Tools IBI-aws und IBI-helpMe. Wohnhaft in Essen (NRW, DE) arbeitet Kerstin vornehmlich remote – es sei denn, es steht gerade mal wieder die nächste Messe oder ein Vor-Ort-Besuch an. Mehr über Kerstins Hintergrund, ihren Werdegang und was sie an der IBITECH schätzt, erfahrt ihr im folgenden Kurzinterview!

 

IBITECH: Welche Stationen hast du vor der IBITECH durchlaufen?

"Der direkte Kontakt zu den Menschen (...) macht mir richtig Spass."

Kerstin: Meine ersten prägenden Jahre habe ich im Schwimmbad verbracht – ich war Leistungssportlerin und habe unzählige Stunden im Wasser trainiert. Der Ehrgeiz, den ich dort entwickelt habe, hat mich später in die Versicherungsbranche geführt. Dort habe ich schnell gemerkt: Der direkte Kontakt zu den Menschen und die Dienstleistung selbst machen mir richtig Spass. Volle Kalender und endlose Tage gehörten damals einfach dazu. Nach der Gründung meiner Familie habe ich mir bewusst eine wunderschöne Auszeit genommen. Danach stellte sich die grosse Frage: Wie geht’s weiter? Klar war – das alte Arbeitsmodell passte nicht mehr zu meinem neuen Leben.

Also habe ich mein technisches Interesse genutzt und bei "HP” angefangen – zunächst am Telefon, aber schnell wurde mir klar: Ich will die Probleme nicht nur aufnehmen, sondern auch selbst lösen. Mit viel Neugier, "learning by doing” und der Angewohnheit, Dinge zu hinterfragen, bin ich in den 1st Level Support gewechselt.

Nach einer spannenden Zeit in diesem amerikanischen Konzern zog es mich zur "Funke Mediengruppe". Dort war ich insgesamt 20 Jahre tätig – anfangs habe ich den Service Desk mit aufgebaut, später als Gruppenleiterin die Verantwortung für den Service Desk sowie den IT-Leitstand übernommen. In dieser Funktion habe ich nicht nur den Betrieb gesteuert, sondern auch Teams weiterentwickelt, Prozesse optimiert und zahlreiche spannende Projekte erfolgreich begleitet. Rückblickend war es eine unglaublich prägende Zeit, in der ich sowohl fachlich als auch menschlich viel mitnehmen konnte.

 

IBITECH: Wie bist du auf die IBITECH aufmerksam geworden?

"Überzeugungstäterin" – von der Anwenderin zur Dienstleisterin

Kerstin: Ich würde mich da selbst als "Überzeugungstäterin" bezeichnen – von der Anwenderin zur Dienstleisterin.

Zum ersten Mal bin ich 2012 auf einer Messe mit der IBITECH in Kontakt gekommen. Eigentlich war es ein ausgefallenes Roll-up, das meine Aufmerksamkeit erregt hat – und so bin ich mit zwei Mitarbeitenden ins Gespräch gekommen. Vorgestellt wurde mir IBI-aws und ich war sofort Feuer und Flamme: Endlich ein Kommunikationstool, mit dem man im Störungsfall zielgenau die betroffenen Personen erreichen kann – genau das, was ich gesucht hatte.

Meine Begeisterung hat sich sofort auf meinen damaligen Arbeitgeber übertragen: Nur zwei Wochen später war IBI-aws bei uns im Einsatz. Seitdem habe ich die IBITECH regelmässig auf Messen getroffen und auch selbst aktiv unterstützt: Ich habe Interessenten angeboten, sich IBI-aws live bei uns im Einsatz anzuschauen – was viele dankend angenommen haben. Zudem durfte ich zwei Vorträge über unsere Erfahrungen mit IBI-aws halten und habe mich damit auch für den Service Desk Globe und den Service Desk Award beworben – beide Male wurde es der 2. Platz.

2016 wurde ich dann erstmals gefragt, ob ich mir einen Wechsel zur IBITECH vorstellen könnte. Damals habe ich mich jedoch aufgrund eines grossen Projekts bei meinem damaligen Arbeitgeber, dessen Umsetzung mir sehr am Herzen lag, dagegen entschieden. Zwei Jahre später habe ich den Spiess umgedreht und selbst nachgehakt, ob noch Interesse bestünde – und "the rest is history” 😉

 

IBITECH: Wie sehen deine Aufgabenbereiche und dein Arbeitsalltag genau aus?

"Von Wien bis Berlin reise ich regelmässig zu IT-Messen."

Kerstin: Zum einen betreue ich unsere IBI-aws- und IBI-helpMe-Kunden in Deutschland und Österreich. Das bedeutet, dass ich mit jedem Kunden ein- bis zweimal im Jahr ein persönliches Gespräch führe. Diese Nähe ist mir extrem wichtig – so spüren wir sehr genau, welche neuen Bedürfnisse entstehen, sei es beim einzelnen Kunden oder generell im Markt. Davon profitieren letztlich beide Seiten. Ganz nach unserem Motto "Jeder Kunde ist ein Referenzkunde" möchte ich täglich eine echte Dienstleisterin sein – das passt perfekt zu meinen persönlichen Werten und zu meinen bisherigen, stark serviceorientierten Stationen.

Darüber hinaus bin ich auch im Sales aktiv: Von Wien bis Berlin reise ich regelmässig zu IT-Messen, um dort nicht nur neue Kontakte zu knüpfen, sondern auch bestehende Kundenbeziehungen zu pflegen. Neben einem halben Dutzend Messebesuchen pro Jahr setzen wir zudem auf verschiedene Marketingaktionen, um neue Interessenten auf uns aufmerksam zu machen.

 

IBITECH: Welche Charaktereigenschaften sind für deinen Job unerlässlich?

"Wichtig ist (...), dass man wirklich für das Produkt "brennt", das man präsentiert."

Kerstin: Ich glaube, an erster Stelle steht ein gesundes Selbstbewusstsein. Gerade wenn man auf Messen Vorträge hält oder aktiv auf neue Gesichter zugeht, sollte man sich im Rampenlicht wohlfühlen – oder es zumindest überzeugend rüberbringen. Dazu gehört natürlich auch eine gute Portion Kommunikationstalent. Humor hilft ebenfalls, denn er öffnet Türen, schafft Sympathie und macht Gespräche leichter.

Wichtig ist ausserdem, dass man wirklich für das Produkt "brennt", das man präsentiert – nur dann springt der Funke auch auf andere über. Und last but not least: ein dickes Fell. Denn im Sales sagt längst nicht jeder sofort "Ja!". Wenn man damit nicht umgehen kann, verliert man schnell die Nerven – und die bräuchte ich ja dann auf der nächsten Messe wieder 😉

 

IBITECH: Was waren für dich Highlights bei und mit der IBITECH?

Kerstin: Unzählige Messen und vor allem Messenächte! Egal ob in Mainz, Frankfurt, Wien … die Zeit "unterwegs" mit den internen Kollegen, den vielen liebgewonnen Kunden und langjährigen Partnern war und ist immer etwas besonderes. Darüber hinaus versuche ich immer, bei den Firmenevents- und -Ausflügen dabei zu sein und diese mit einigen Vor-Ort-Besuchen in Basel zu verbinden. Ich blicke z.B. gerne auf unseren Indoor Skydiving Ausflug und unsere Weihnachtsfeiern oder Grillfeste zurück.

 

IBITECH: Zum Abschluss, die bekannte, letzte Frage: Was darf auf deinem Arbeitsplatz auf keinen Fall fehlen?

Kerstin: Ganz klar: Notizblock und Stift! Damit ich auf jeden Anruf und jede Anfrage sofort reagieren kann.

 

IBITECH: Liebe Kerstin, herzlichen Dank für den offenen Austausch!